EINFACHMEERWASSER - Nano-Grundel im Meerwasseraquarium

MEERWASSERAQUARISTIK. EINFACH. ERKLÄRT.

Erfülle deinen Traum vom eigenen Meerwasseraquarium. Unkompliziert, günstig und mit geringem Pflegeaufwand. Hier lernst du, wie das funktioniert.

Meerwasseraquaristik für Anfänger erklärt

Du bist fasziniert von Meerwasseraquarien? Die bunten Farben und die außergewöhnliche Tierwelt begeistern dich?

Du hast schon lange den Traum, dein eigenes Meerwasseraquarium zu pflegen?

Du weißt noch nicht wirklich, was du alles brauchst, welche Kosten auf dich zukommen und ob du ein Meerwasseraquarium dauerhaft erfolgreich betreiben könntest?

Perfekt! Dann bist du hier genau richtig.

Mit EINFACHmeerwasser möchte ich dir genau die Informationen zur Verfügung stellen, die du brauchst, um erfolgreich in dieses wunderschöne Hobby einzusteigen.

„Aber Meerwasseraquaristik ist doch nur etwas für Profis!“

Wenn du dich schon eine Weile mit dem Thema Meerwasseraquarium beschäftigst, hast du bestimmt schon eine der folgenden Aussagen gehört:

  • Ein Meerwasseraquarium funktioniert nur mit komplizierter und teurer Technik.
  • Wer ein Meerwasseraquarium betreiben will muss vorher jahrelange Erfahrung in der Süßwasseraquaristik haben.
  • Nur spezielle Aquarien sind für die Meerwasseraquaristik geeignet.
  • Unter 500 Litern braucht man mit der Meerwasseraquaristik gar nicht erst anzufangen.
  • Ohne Abschäumer funktioniert kein Meerwasseraquarium.
  • Meerwasseraquarien sind nur etwas für Profis.

Kennst du? Dann erstmal meinen herzlichen Glückwunsch! Offensichtlich hast du dich davon nicht entmutigen lassen.

Solche Weisheiten stammen entweder aus der Zeit als die Meerwasser-Dinosaurier noch lebten oder sie waren schon immer völliger Quatsch.

Meerwasseraquaristik geht auch unkompliziert, günstig und zeitsparend!

Das Hobby hat sich zum Glück stark weiterentwickelt. Heute ist es fast normal geworden dass Neueinsteiger mit einem kleinen Aquarium anfangen.

Sogenannte Nano-Aquarien haben auch im Bereich Meerwasser Einzug gehalten. Noch vor wenigen Jahrzehnten wäre das undenkbar gewesen.

Auch in Sachen Technik, Zubehör und Pflegemitteln ist heute eine riesige Auswahl vorhanden. Gerade für den Anfänger ist die Vielzahl an Wahlmöglichkeiten aber eher verwirrend als hilfreich.

Selbst fortgeschrittene Meerwasseraquarianer haben oft keine genaue Ahnung davon, was die verschiedenen Mittelchen, die sie in ihr Wasser geben wirklich bewirken.

In der Hoffnung die Pflege des eigenen Aquariums leichter zu machen, lästige Plagen zu besiegen oder die Farben der Korallen schnell auf Instagram-Niveau zu bringen, werden alle möglichen Wundermittel ins Becken geschüttet.

Das Ende vom Lied ist leider viel zu oft unnötig ausgegebenes Geld, tote Korallen und ein Meerwasseraquarianer der sein Hobby deprimiert an den Nagel hängt.

Das alles möchte ich dir ersparen.

Was du über die Meerwasseraquaristik wirklich wissen musst

Auf EINFACHmeerwasser möchte ich dir zeigen, dass ein Meerwasseraquarium nicht riesig groß, nicht unglaublich teuer und auch nicht furchtbar kompliziert sein muss.

Vorurteile und falsche Weisheiten, die im Internet immer wieder auftauchen, werden hier gnadenlos aufgeklärt und entkräftet.

Gerade wenn du noch kompletter Anfänger bist und bisher noch nie etwas mit Aquaristik gemacht hast, bekommst du hier eine Anlaufstelle, die dir den Einstieg in dieses wunderschöne Hobby leicht macht.

Hier lernst du:

  • Die wenigen wirklich wichtigen Grundlagen, die du erfüllen musst, um dein Meerwasseraquarium erfolgreich zu betreiben
  • Wie du dein Meerwasser Aquarium so einrichtest dass es gut aussieht UND funktioniert
  • Wie du beim Technik-Kauf viel Geld sparen kannst und dabei trotzdem auf Qualität Wert legst
  • Welche Korallen, Fische und anderen Tiere die richtigen für dich sind
  • Welche Kosten mit einem Meerwasser Aquarium auf dich zukommen, sowohl beim Kauf als auch im laufenden Betrieb
  • Wie Du richtig reagierst wenn mal was aus dem Ruder läuft

Gemeinsam das Hobby Meerwasseraquaristik leben

Die verschiedenen Themen auf dieser Seite werden nach und nach ausgebaut. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen.

Deshalb ist mir besonders wichtig, dass du als Hobby-Einsteiger aktiv mitmachst. Schick mir die Fragen, die dir besonders unter den Nägeln brennen. Schreib mir, welche Themenbereiche dich am meisten interessieren. So kann ich dir schnell die Informationen zur Verfügung stellen, die am wichtigsten für dich sind.

Hier geht’s zum Kontakt-Formular.

Hier geht’s zum Blog

Jetzt aber endlich ans Eingemachte. Hier findest du die neusten Artikel.